Samstag 22. oktober 2022
4. Ausgabe der Nuit des Châteaux
- 17 Uhr: Geschichten bei einem Spaziergang „Die Legende der Bäume und des Waldes“.
- Beleuchtung der Gärten bei Einbruch der Dunkelheit
Erzählung von Corinne Duchenne
Seit Urzeiten zieht der Wald die Menschen an, schützt und ernährt sie. Er ist ein Zufluchtsort. Er macht aber auch Angst. Alles ist diffus, schwer fassbar … Alles ist möglich. Dieser Rundgang mit Erzählung führt Sie zu den hundertjährigen Bäumen und ihrer Weisheit, zum geheimen und undurchdringlichen Wald und zu den fabelhaften Gestalten, die in ihm spuken. Corinne Duchenne erzählt Ihnen, warum Bäume Blätter haben und wie einige von ihnen die Menschen heilen können Sie werden die Gute Frau entdecken, die die Kinder im Wald beschützt, das Weiße Mutterschwein, das in der Nähe ihrer Eiche spinnt und auf diejenigen wartet, die auf der Suche sind, den Anführer der Wölfe, der seine Seele an den Teufel verkauft hat, im Austausch für die Macht, die Worte der Bäume zu verstehen und sich bei den wilden Tieren beliebt zu machen, die Malnoue, diesen unterirdischen Fluss mit schwarzem Wasser, aus dem die Wurzeln der Bäume der Sologne schöpfen, die ehrwürdige Eiche Saint Etienne, die vom Blitz getroffen wurde und die die Menschen in Fässer verwandelt haben, um sie nicht sterben zu lassen. Und nicht zu vergessen all die märchenhaften Gestalten, die in den Bäumen spuken, die Dryaden der Eichen, die Hamadryaden der Kastanien, die Nymphen der Weißdorn- und Ginsterbäume… Auf dem Weg des Märchens ist Corinne Duchenne trittsicher, sie ist eine gute Führerin. Sie ist in der Sologne der Provinz Berry geboren und lief schon als Kind durch die Wälder und wiegte sich im Gesang des Windes in den Wipfeln der großen Bäume. Daraus schöpft sie den ganzen Einfallsreichtum und die Kraft ihrer Erzählungen. Sie hat die sehr seltene Gabe, mit Worten Träume zu erwecken. Sie ist eine Vermittlerin der Erinnerung, die sich bewusst ist, dass sie ein zerbrechliches Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft ist.
Theatralischer Rundgang – Nur mit Reservierung
Online-Tickets auf www.nuitdeschateaux.com